Trägereinbau erledigen wir oft in Arztpraxen oder im Industriebereich, eben dort wo Wände auf Grund von Umbauarbeiten entfernt oder zusätzliche Bauten geschaffen werden. Zu 90 % werden Stahlträger verwendet, welche kraftschlüssig eingebaut und miteinander verbunden werden. Anschließend werden sie unter den Betonbauteilen verzwickt oder an Stahlbauteilen angeschweißt, um die Stabilität der Gebäude zu gewährleisten.
Kategorie: Umbauten
Kellertieferlegung
Eine Kellertieferlegung ist meist der einzige Weg, um den Wohnraum zu vergrößern oder Nutzraum zu schaffen, wenn aus Platzgründen ein Anbau oder auch eine Aufstockung nicht möglich ist. Nicht nur die komplette Neuerschaffung von Kellerräumen ist möglich, auch alte Bestandskeller können tiefergelegt werden. Durch eine Unterfangung der Wände und der Gründung neuer Sohlen werden neue Flächen...
Durchbrüche
Mit einem Durchbruch im Gebäudeinneren kann mehr Platz oder eine offenere Raumgestaltung geschaffen werden. Zudem ist eine Vergrößerung von Türen oder Durchgängen möglich. Bei tragenden Wänden erfolgt vor der Ausführung immer eine statische Berechnung. Fassadendurchbrüche an Außenwänden finden für neue Fenster oder Türen statt, um z. B. mehr Helligkeit in den Räumen zu schaffen.
Aufstockungen
Oft wird aufgestockt, weil sich dies bei einer altersbedingten oder energetischen Sanierung anbietet. So oder so wird durch eine Aufstockung die Wohn- oder Nutzfläche vergrößert. Dabei werden Dachformen verändert, Gauben eingezogen oder die Dächer im Bereich des Drempels nach oben gesetzt. In Zusammenarbeit mit Zimmerleuten führen wir hier sämtliche Maurerarbeiten aus, indem wir Wände mauern, neue...